Schlüsselfertige Lösungen für Ladeinfrastruktur

Mit unserem vollumfänglichen Leistungsportfolio bieten wir unseren Kunden schlüsselfertige Lösungen für ihre Ladeinfrastruktur und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer individuellen Anforderungen.

Die Mobilität ist im Wandel und stellt Unternehmen sowie Kommunen vor neue Herausforderungen beim Umstieg auf elektrische Flotten oder der Schaffung von Lademöglichkeiten. Die TankE GmbH steht für ein deutschlandweites Angebot an Dienstleistungen rund um Ladelösungen. Aus einer Hand bieten wir unseren Kunden Beratung, Planung, Realisierung, Betrieb, Abrechnung und Instandhaltung von Ladeinfrastruktur. Passgenau, bedarfsgerecht und flexibel.

Unser praxisbewährtes Angebot richtet sich an Kommunen und Stadtwerke, Industrie- und Gewerbekunden, die Wohnungswirtschaft sowie Flottenbetreiber. Mit unserem vollumfänglichen Leistungsportfolio bieten wir unseren Kunden schlüsselfertige Ladelösungen und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer individuellen Anforderungen.

Dabei bringen wir umfassendes Know-how ein: als Tochterunternehmen der RheinEnergie AG verfügen wir über eine über 100-jährige Expertise im Bereich der Energieversorgung, insbesondere in den Bereichen Planung, Aufbau und Betrieb von Energie-Infrastruktur. Plus die Erfahrung bei der Installation von bereits über 8.000 Ladepunkten.

Ein Unternehmen der RheinEnergie AG

Die RheinEnergie AG ist der Energie- und Wasserdienstleister für Köln und die rheinische Region. Sie trägt seit 150 Jahren Verantwortung für nun rund 2,5 Millionen Menschen, Industrie, Handel und Gewerbe bei der Versorgung mit Energie, Trinkwasser und der Bereitstellung der notwendigen Energieinfrastruktur.

Das Unternehmen hat bereits zusammen mit zwei weiteren Partnern das IT-Unternehmen chargecloud gegründet. Dies entwickelt und vertreibt ein flexibles und herstellerunabhängiges IT-Backend-System für Ladeinfrastruktur.

Im TankE-Netzwerk haben sich deutschlandweit bereits Stadtwerke unter der einheitlichen Marke zusammengeschlossen, um Ihre Kompetenzen im Bereich Elektromobilität zu bündeln und ein öffentliches Ladeinfrastrukturnetzwerk zu schaffen. Aus der bestehenden Marke TankE hat der Energiedienstleister die TankE GmbH gegründet.

RheinEnergie AG

Diese Website verwendet Cookies
Einige dieser Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
  • Wesentliche Funktionen Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
    Name/Dienst tanke.io
    Anbieter TankE GmbH
    Zweck Bereitstellung wesentlicher Website-Funktionen, wie etwa Abspeichern der Cookie-Präferenzen.
    Datenschutzerklärung https://www.tanke.io/datenschutz/
    Name/Dienst Google Tag Manager
    Anbieter Google LLC
    Zweck Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
  • Name/Dienst Google Analytics
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google Analytics für die Website-Analyse. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de