Skip to main content

Von uns für Sie:
Die Ladelösung für
eine elektrische Zukunft.

Individuell. Schlüsselfertig. Regional.

JETZT ANFRAGEN
3D-Rendering, abstrakter futuristischer Neonhintergrund mit leuchtenden abfallenden Linien

Mit TankE in eine elektrische Zukunft

Passgenau. Bedarfsgerecht. Flexibel.

Unsere attraktiven Ladelösungen schaffen die Grundlage für eine moderne, elektrische und klimafreundliche Mobilität. Für Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, die Immobilien­wirtschaft, Logistikunternehmen und Flottenbetreiber sowie Kommunen und Stadtwerke ist dies der Start in eine elektrische Zukunft. Mit unserem Experten-Team erhalten Sie Ihre individuelle Lademöglichkeit von Planung, über Realisierung bis hin zu Abrechnung und Service.

Stadtwerke Köln

Koelnmesse

Volvo Car Germany

MMC Studios

RheinEnergie

Provent Hotels

Rheinmetall

LEG Immobilien

Deutschlandnetz

Bilstein

Apleona

LESKANPark

cowelio

Motorworld Köln-Rheinland

Park One

BELKAW

Stadtwerke Pulheim

Mediterana

e-regio

Quarzwerke

Sparkasse KölnBonn

RheinWerke

Advenis Germany

Stadtwerke Soest

Stadtwerke Pulheim

3D-Rendering, abstrakter futuristischer Neonhintergrund mit leuchtenden aufsteigenden Linien

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Ladeinfrastruktur

Unseren Kunden bieten wir die Beratung, Planung und Realisierung von Ladeinfrastruktur aus einer Hand. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Abwicklung von Ladeinfrastruktur-Projekten inklusive Tiefbau und Stellplatzmarkierung sowie Beschilderung. Dabei setzen wir auf ausgewählte Hardware führender Hersteller, von der AC-Wallbox bis zur DC-Schnellladestation. Das Portfolio wird ergänzt durch den Betrieb der Ladeinfrastruktur als private oder öffentliche Ladepunkte, die Abrechnung der Ladevorgänge sowie unsere Service- und Wartungspakete.

Aktuelles

1. Oktober 2025

Einstellung der TankE-Netzwerk App zum 31.12.2025

Seit der Gründung des TankE Netzwerks im Jahr 2017 hat sich der Markt für Elektromobilität stark weiterentwickelt. Die TankE GmbH hat sich bereits im vergangenen Jahr strategisch neu ausgerichtet und konzentriert sich seither auf den Bau, Betrieb und die Abrechnung von Ladeinfrastruktur. Zum 31.12.2025 folgt die Einstellung der TankE Netzwerk App. Für Kundinnen und Kunden der TankE GmbH ändert sich nichts: alle Ladestationen können über Ad-hoc und Roaming genutzt werden.

MEHR LESEN
1. September 2025

TankE startet Initiative Charge4Kids

Mit Charge4Kids startet die TankE GmbH eine neue Initiative, die nachhaltige Mobilität mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Das Ziel: Pro geladener Kilowattstunde, die an den Ladestationen von Partnerunternehmen geladen wird, wird ein fester Betrag an lokale Kinder- und Jugend-Sportvereine gespendet. Als erster Partner unterstützt die BILSTEIN GROUP aus Hagen die Jugendarbeit für den Handball beim Verein Eintracht Hagen mit jeder durch ihre Mitarbeiter am Firmenstandort geladenen Kilowattstunde.

MEHR LESEN
19. August 2025

Die Zukunft für Gewerbe & Handwerk ist elektrisch

Um künftigen Anforderungen im Lieferverkehr gerecht zu werden, wird die Umstellung auf Elektroantriebe für Gewerbe- und Handwerksbetriebe immer wichtiger. Gegenüber Diesel-Nutzfahrzeugen haben Elektro-Transporter insbesondere in Kombination mit einer eigenen Ladeinfrastruktur viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit und Lärmreduzierung, sowie niedrigere Betriebskosten und einen geringeren Wartungsaufwand.

MEHR LESEN

Bereit für Ihre individuelle Ladelösung?