TankE startet Initiative „Charge4Kids“
Die BILSTEIN GROUP ist der erste Partner und unterstützt mit Ladevorgängen den Sport-Nachwuchs in Hagen

Mit Charge4Kids startet die TankE GmbH eine neue Initiative, die nachhaltige Mobilität mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Das Ziel: Pro geladener Kilowattstunde (kWh), die an den Ladestationen von Partnerunternehmen geladen wird, wird ein fester Betrag an lokale Kinder- und Jugend-Sportvereine gespendet. Als erster Partner ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen-Hohenlimburg dabei und unterstützt die Jugendarbeit für den Handball beim Verein Eintracht Hagen mit jeder durch ihre Mitarbeiter am Firmenstandort geladenen Kilowattstunde.
„Als in der Region verwurzeltes Unternehmen, war für uns schnell klar: Wir machen mit“, sagt Tina Prinz, Marketing & PR der BILSTEIN GROUP. „Dass wir mit den Ladestationen nicht nur ein attraktives Angebot für unsere Mitarbeiter, Besucher und Dienstleister geschaffen haben, sondern künftig auch etwas für Kinder und Jugendliche in unserer Region tun, hat uns überzeugt.“
Das Konzept ist denkbar einfach: Für jede Kilowattstunde, die am Standort des Partnerunternehmens geladen wird, gehen 5 Cent an den Sport-Nachwuchs in der jeweiligen Region. Den Betrag übernimmt die TankE GmbH – für Partnerunternehmen wie die Bilstein Group fallen dabei keine zusätzlichen Kosten an. Zusätzlich können die Unternehmen die Spende freiwillig aufstocken und dann mitbestimmen, welche lokalen Projekte unterstützt werden.
Charge4Kids – So funktioniert’s:
- Unternehmen können Charge4Kids-Partner werden – egal, ob sie bereits über eine eigene Ladeinfrastruktur verfügen oder noch planen.
- Die Ladestationen werden von TankE betrieben, inklusive Abrechnung der Ladevorgänge.
- Die Abrechnung und Spendenverwaltung erfolgt automatisch durch TankE.
- Es werden Kinder- und Jugend-Sportvereine in der Region unterstützt, in der geladen wurde.
Der Clou: Auch die Vereine selbst können aktiv zum Erfolg der Initiative beitragen. Sie haben die Möglichkeit, in ihrem Umfeld oder bei bestehenden Sponsoren gezielt für die Aktion zu werben. Unterstützende Unternehmen erhalten dann das Siegel „Charge4Kids“ , das sie frei für ihr eigenes Marketing nutzen können.
„Mit Charge4Kids schaffen wir eine Win-Win-Situation: Unternehmen fördern durch ihre Ladeinfrastruktur nicht nur die nachhaltige Mobilität im eigenen Betrieb. Gleichzeitig investieren sie in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen ihrer Region“, betont Kai Schönenberg, Leiter Vertrieb der TankE GmbH. Der sportbegeisterte Familienvater aus Iserlohn hat Charge4Kids initiiert und freut sich, mit der Bilstein Group einen engagierten Erstpartner an Bord zu haben.
Neue Partner können jederzeit unkompliziert einsteigen und es gibt bereits weitere Interessenten. Unternehmen ohne eigene Ladeinfrastruktur, können über TankE ein schlüsselfertiges Angebot erhalten und so künftig den Sport-Nachwuchs in ihrer Region unterstützen.
Weitere Informationen und Partneranfragen unter: charge4kids.de