Neues Whitepaper: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur im Unternehmen
Praxisquide für Industrie und Gewerbe, Unternehmensflotten und Logistik
Elektromobilität ist inzwischen ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensmobilität. Unternehmen, die ihren eigenen Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umstellen und Ladeinfrastruktur am eigenen Standort schaffen, leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Immer mehr Firmen erkennen zudem das Potenzial, Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern Lademöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Sie möchten auch Ihren Unternehmensfuhrpark elektrifizieren oder Ihr Unternehmen verfügt bereits über elektrische Dienst- und Flottenfahrzeuge? Sie möchten eigene Ladeinfrastruktur an Ihrem Standort für Ihre elektrischen Fahrzeuge, Ihre Mitarbeiter oder Gäste schaffen? Doch wie gelingt der Einstieg in die Elektromobilität reibungslos und zukunftssicher?
Antworten liefert unser neues Whitepaper: „E-Mobilität & Ladeinfrastruktur im Unternehmen“. Darin zeigen wir, wie Unternehmen mit durchdachter Ladeinfrastruktur nicht nur nachhaltiger werden, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen und wirtschaftlich profitieren können:
- Aktuelle Entwicklungen rund um E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
- Konkrete Vorteile für Ihr Unternehmen – von Imagegewinn bis Kosteneinsparung
- Überblick über rechtliche Vorgaben wie das GEIG
- Praxisnahe Tipps zur erfolgreichen Umsetzung – von der Planung bis zum Betrieb
Sie möchten den Umstieg auf E-Mobilität aktiv gestalten?
Dann ist unser Whitepaper der perfekte Startpunkt. Es richtet sich an Entscheider aus Industrie und Gewerbe, Logistik und Lieferverkehr sowie an Flottenbetreiber.