Skip to main content

THG-Quoten für Ladesäulen und Wallboxen

Jetzt Anfragen

Für gewerbliche Betreiber öffentlicher Ladesäulen und Wallboxen

Geringes Risiko, wenig Aufwand und gut für’s Klima

Die THG-Quote ist ein marktbasiertes Klimaschutzinstrument, um klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren. TankE vermarktet die THG-Quoten Ihrer öffentlichen Ladesäulen und Wallboxen und schüttet Ihnen sämtliche Erlöse abzüglich einer Transaktionsgebühr aus.

 

Ihre Vorteile bei der Vermarktung Ihrer THG-Quoten über die TankE:

 

  • Bequem: Geringes Risiko und geringer Aufwand
  • Zusatzerlöse: Zusätzliche Erlöse durch THG-Quotenhandel erzielen
  • Gut für’s Klima: CO2-frei unterwegs sein und dafür mit einer Prämie belohnt werden
Auto auf Parkplatz an TankE Ladestationen

So profitieren Betreiber von Ladesäulen und Wallboxen von der THG-Quote

An öffentlichen Ladestationen werden die THG-Quoten entsprechend der abgegebenen Strommengen jährlich berechnet. Für Ihre öffentlichen Ladestationen, die wir im Rahmen von TankE Business Partner in unserem E-Mobility Backend verwalten, ermitteln wir die Mengen automatisch. Für andere öffentliche Ladestationen, können Sie die Mengen einfach an uns ermitteln. Die THG-Quoten werden dann von uns vermarktet.

 

Senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular, um von der THG-Quoten Vermarktung für Ihre öffentlichen Ladesäulen und Wallboxen zu profitieren.

Jetzt Anfragen

Häufige Fragen zur THG-Quote

Angebot für die THG-Quoten Vermarktung erhalten?