Skip to main content

Ihre individuelle Ladelösung für Logistik & Lieferverkehr.

Jetzt Anfragen

Ladeinfrastruktur für Logistik & Lieferverkehr

Wirtschaftlich. Leistungsstark. Zukunftssicher.

Die Logistikbranche steht unter Druck: CO₂-Bepreisung, ESG-Vorgaben, steigende Energiekosten und Kundenanforderungen erfordern neue, nachhaltige Mobilitätskonzepte. Elektrische LKW und Transporter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sondern eine wirtschaftlich wie ökologisch sinnvolle Alternative. Die richtige Ladeinfrastruktur ist dabei der zentrale Erfolgsfaktor. Die TankE GmbH ist Ihre erfahrene Partnerin für die Planung, den Bau und den Betrieb von Ladeinfrastruktur für Logistik und Lieferverkehr. Wir begleiten Sie bei der Erstellung und Umsetzung Ihrer individuellen Ladelösung – ob Lademöglichkeiten im eigenen Depot, an Umschlagpunkten oder öffentliche Lade-Hubs in Industriegebieten. Wir bieten Ihnen die passende Ladeinfrastruktur für jeden Einsatzbereich: von der AC-Ladesäule über DC-Schnellladestation bis hin zu Megawatt-Ladestationen.

 

Elektrische LKW und Transporter bieten eine wirtschaftlich wie ökologisch überzeugende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Wer heute in E-Mobilität investiert, profitiert gleich mehrfach: Von Förderungen, Maut- und Steuerbefreiungen, geringeren Wartungskosten bis hin zu attraktiven THG-Quoten. Gleichzeitig sichern Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit, denn Nachhaltigkeit ist zunehmend ein entscheidender Faktor bei Auftragsvergabe, Image und Mitarbeitergewinnung.

 

Zur einfachen Verwaltung und Abrechnung Ihrer Ladepunkte binden wir die Ladeinfrastruktur an ein leistungsstarkes E-Mobility-Backend an. So können alle Ladevorgänge bequem erfasst und abgerechnet werden. Ein Lastmanagement sowie die Integration von Speicherlösungen sorgen für einen stabilen und effizienten Betrieb und schützen Ihre Netzinfrastruktur vor Überlastungen sowie vor hohen Netzanschlusskosten. Mit einem umfassenden Wartungs- und Serviceangebot sichern wir darüber hinaus die langfristige Betriebsfähigkeit Ihrer Ladeinfrastruktur.

Jetzt Anfragen

Fordern Sie jetzt unser
kostenloses Whitepaper an.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutzerklärung*
Cover des Whitepapers E-Mobilität im Unternehmen
Mennekes Ladesäulen auf Parkplatz mit angeschlossenem Auto

Planung & Bau von Ladeinfrastruktur

Aus einer Hand bieten wir Ihnen die Beratung, Planung und Realisierung von Ladeinfrastruktur. Auch den anschließenden Betrieb, die Abrechnung oder die Instand­haltung von Ladeinfrastruktur übernehmen wir gerne für Sie. Passgenau, bedarfsgerecht und flexibel.

Mehr erfahren
Ladestationen auf Firmenparkplatz

Lademöglichkeiten für Fuhrpark, Dienstwagen, Mitarbeiter und Externe

Als Unternehmen können Sie die Ladeinfrastruktur an Ihrem Standort nicht nur für Ihren elektrischen Fuhrpark oder Dienstwagen bereitstellen. Die Schaffung von Lademöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein attraktiver Benefit und Standortvorteil. Sofern die Ladeinfrastruktur öffentlich zugänglich ist, können Sie diese Gästen und Lieferanten oder auch Externen anbieten und zusätzliche Einnahmen generieren.

Mehr erfahren
E-Auto lädt an einer Wallbox, eine Frau schaut dabei auf ihr Smartphone

THG-Quoten

Die THG-Quote ist ein marktbasiertes Klimaschutzinstrument, um klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren. Betreiber öffent­licher Ladepunkte und Halter von vollelektrischen Fahrzeugen können zusätz­liche Erlöse durch THG-Quotenhandel erzielen. Mit uns können Sie diese ohne Risiko und in wenigen Schritten vermarkten.

Mehr erfahren

Bereit für Ihre individuelle Ladelösung?