Baustart für E-LKW Ladepark in Brilon
Spatenstich für die Leitungsarbeiten der Ladeinfrastruktur
Im März 2025 haben TankE und Witteler Automobile einen Vertrag zur gemeinsamen Errichtung eines Ladeparks für elektrische LKW und andere Nutzfahrzeuge in Brilon unterzeichnet. Nach Abschluss aller Planungen und Vorbereitungen auf dem Gelände erfolgte in dieser Woche der offizielle Baustart.
Der Ladepark entsteht auf dem Gelände der Witteler Automobile Gruppe in Brilon und wird künftig eine leistungsstarke Ladeinfrastruktur für elektrische LKW und andere Nutzfahrzeuge bieten. Damit setzt das Projekt ein starkes Zeichen für nachhaltige Logistik und Elektromobilität. Mit dem ersten Spatenstich für die Leitungsarbeiten haben wir diese Woche den Grundstein für die Ladeinfrastruktur gelegt.
Es werden vier DC-Ultraschnelladestationen mit jeweils 400 kW Ladeleistung für LKW und Busse gebaut. Zusätzlich entstehen zwei DC-Ultraschnellladestationen mit 200 kW Ladeleistung für PKW und Transporter. Darüber hinaus werden sechs weitere Parkplätze für PKW und Transporter mit AC-Ladestationen mit einer Ladeleistung von 22 kW pro Ladepunkt ausgestattet. Eine spätere Erweiterung der übrigen Parkplätze ist dabei bereits berücksichtigt. Den anschließenden Betrieb und Service aller Ladestationen übernimmt die TankE in Zusammenarbeit mit Witteler.
Die Ladepunkte werden öffentlich zur Verfügung stehen und von Gewerbetreibenden und Logistikunternehmen sowie von Privatpersonen genutzt werden können. Der Zugang erfolgt über Ladekarten und Apps aller gängigen Anbieter oder registrierungsfrei Ad-hoc.