Skip to main content

Girls’Day 2025

Ein Tag als Elektronikerin im Bereich E-Mobilität

Am Girls’Day Aktionstag am 3. April haben Schülerinnen ab 14 Jahren die Möglichkeit, bei uns das Berufsbild Elektronikerin im Bereich Elektromobilität näher kennenzulernen. Die Schülerinnen können sich an der Installation von Ladehardware ausprobieren und erhalten so einen direkten praktischen Einblick in den Aufbau von Ladeinfrastruktur.

 

Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und der parallel stattfindende Boys’Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. In ganz Deutschland öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch mit geschlechterstereotypen Klischees besetzt sind. Die Jugendlichen erhalten so die Chance, praxisnahe Einblicke in Berufsfelder zu erhalten, die sie ohne den Aktionstag nicht für sich in Betracht gezogen hätten.

 

Der Girls’Day findet für Mädchen in Bereichen statt, in denen der Frauenanteil in Ausbildungsberufen und Studiengängen immer noch unter 40 Prozent liegt. Dies sind u.a. die Bereiche IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Laut Statistischem Bundesamt liegt der Anteil im Bereich Elektroniker/in bei unter 10%.

 

Der Aktionstag wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von zahlreichen Initiativen, Institutionen und Aktionspartnern unterstützt. Junge Menschen, die sich nicht (ausschließlich) mit dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht identifizieren, können sich ganz individuell für einen Berufsbereich des Girls’Day oder Boys’Day entscheiden.

Infos und Anmeldung

  • Der Girls’Day bei TankE findet am 03. April 2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr statt.
  • Anmeldung erforderlich: Interessierte können sich bis zum 24.03.2025 über die Aktionsseite bei uns anmelden.
  • Es stehen zwei Plätze zur Verfügung.