Skip to main content

Das gibt es Aktuelles
für eine elektrische Zukunft.

Elektroauto wird in einer Werkstatt überprüft
8. Juli 2025

Brennen Elektroautos häufiger als Verbrenner?

In der öffentlichen Debatte hält sich das hartnäckige Vorurteil, dass batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) ein höheres Brandrisiko aufweisen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aktuelle Studien zeigen jedoch ein differenzierteres Bild: Die Brandwahrscheinlichkeit bei Elektrofahrzeugen ist nicht höher, sondern laut mehreren Untersuchungen sogar geringer als bei Benzin- oder Dieselfahrzeugen.
Mehr erfahren
Menschen auf einer Veranstaltung, verschwommenes Bild
1. Juli 2025

15-Minuten-Stadt in Bewegung – am 08. Juli 2025

Die Veranstaltung bietet Impulse und Praxisbeispiele zu Mobilität als smarter und nachhaltiger Stadtbaustein, der Integration von Last-Mile-Logistik und der Umsetzung von Mobilitätshubs – ergänzt durch eine Podiumsdiskussion und Zeit zum Netzwerken. Unser Geschäftsführer Peter Neuhaus ist Teil der Podiumsdiskussion und berichtet über unsere Erfahrungen bei der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen.
Mehr erfahren
Ladestationen mit Elektroautos auf Firmenparkplatz
30. Juni 2025

Ladeinfrastruktur für den elektrischen Fuhrpark richtig planen

Der Umstieg auf eine elektrifizierte Fahrzeugflotte will gut durchdacht sein. Ladeinfrastruktur, Standortwahl und Lastmanagement spielen dabei eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, worauf es bei Planung und Umsetzung ankommt – für einen reibungslosen, wirtschaftlichen Betrieb.
Mehr erfahren
Ein Elektroauto ist an einer Wallbox in einer Tiefgarage angeschlossen
26. Juni 2025

Förderprogramme für Elektromobilität 2025

In den letzten Jahren hat der Bund in Förderprogramme für Elektroautos und Ladeinfrastruktur investiert. Einige Bundesländer bieten zudem Förderungen für Elektrofahrzeuge sowie für den Aufbau von Ladeinfrastruktur an. In NRW wird beispielsweise der Aufbau öffentlich und nicht öffentlich zugänglicher Normal- sowie Schnellladeinfrastruktur gefördert.
Mehr erfahren
Luftaufnahme eines Parkplatz mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge
23. Juni 2025

Argumente für E-Flotten im Unternehmen

Elektrofahrzeuge sind für Unternehmen nicht nur klimafreundlicher, sondern oft auch wirtschaftlich die bessere Wahl. Studien zeigen, dass E-Fahrzeuge über ihren Lebenszyklus hinweg deutlich geringere Emissionen und Betriebskosten verursachen – besonders bei Nutzung der eigenen Ladeinfrastruktur sowie Einbeziehung einer Photovoltaikanlage.
Mehr erfahren
Ladepark Brilon - Bagger gräbt Leitungsgraben
4. Juni 2025

Baustart für E-LKW Ladepark in Brilon

Im März 2025 haben TankE und Witteler Automobile einen Vertrag zur gemeinsamen Errichtung eines Ladeparks für elektrische LKW und andere Nutzfahrzeuge in Brilon unterzeichnet. Nach Abschluss aller Planungen und Vorbereitungen auf dem Gelände erfolgte in dieser Woche der offizielle Baustart.
Mehr erfahren
MENNEKES AMTRON 4Business 760
27. Mai 2025

Wallbox Komplettpaket für Ihren Stellplatz

Wir haben ein Komplettpaket für die Ausstattung Ihrer Stellplätze mit hochwertiger Ladeinfrastruktur geschnürt. Bereits ab fünf Stellplätzen erhalten Sie neben der Wallbox auch die Installation und Inbetriebnahme, sowie die Anbindung an unser E-Mobilty Backend und eine Ladekarte je Stellplatz. Über das E-Mobility Backend haben wir Ihre Ladeinfrastruktur immer im Blick und ermöglichen die Verwaltung und Abrechnung der Ladevorgänge.
Mehr erfahren
Ladekabel wird in Ladebordstein eingesteckt
13. Mai 2025

Ladebordstein überzeugt im einjährigen Pilotprojekt in Köln

Nach rund einem Jahr erfolgreicher Erprobung beenden die Stadt Köln, die TankE GmbH und die Rheinmetall AG ihr gemeinsames Pilotprojekt mit vier Ladebordsteinen im öffentlichen Raum. Die nun gemeinsam veröffentlichte Fallstudie zieht eine positive Bilanz: Über 2.800 erfolgreiche Ladevorgänge unter verschiedenen Witterungsbedingungen sowie die technischen Verfügbarkeit von über 99 % belegen die Zuverlässigkeit und Akzeptanz der Lösung.
Mehr erfahren
Ladestationen auf dem Gelände der Yncoris
5. Mai 2025

TankE übernimmt Ladeinfrastruktur im Chemiepark Knapsack

Bisher waren die Ladestationen innerhalb des Chemiepark nur für YNCORIS vorbehalten. Das ändert sich nun. Die TankE GmbH, war bereits bei der Realisierung der Ladeinfrastruktur und auch im bisherigen Betrieb Partner. Nun übernimmt sie die Ladestationen vollständig. An den Stationen im Chemiepark kann ab Mai jeder Nutzer ein Fahrzeug laden.
Mehr erfahren
Einblick in das Whitepaper E-Mobilität im Unternehmen
8. April 2025

Neues Whitepaper: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur im Unternehmen

Elektromobilität ist inzwischen ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensmobilität. In unserem neuen Whitepaper zeigen wir, wie Unternehmen mit durchdachter Ladeinfrastruktur nicht nur nachhaltiger werden, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen und wirtschaftlich profitieren können. Es richtet sich an Entscheider aus Industrie und Gewerbe, Logistik und Lieferverkehr sowie an Flottenbetreiber.
Mehr erfahren